Kundendienst

Service, Inbetriebnahme, Reparatur und Beratung


Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da

Kundendienst

An 365 Tagen im Jahr bieten wir unseren Kundendienst an. Geschulte und spezialisierte Meister und Techniker garantieren auch nach Feierabend und an Sonn- oder Feiertagen einen zuverlässigen Service. Die regelmäßige Reinigung, Überprüfung und Wartung der Heizung, schont die Umwelt und Geldbeutel bei gleichzeitiger Erhöhung der Lebensdauer. Viele Kunden nutzen seit langem die Vorteile eines Wartungsvertrages.



Stephanie Lingemann
Andrea Pütz


Wir bieten Ihnen

Unsere Serviceleistungen

Wartungen von Gas- und Ölheizung

Wärmepumpen und Pelletheizungen. Durch die Wartung Ihrer Heizungsanlage erhöht sich die Lebensdauer und die Anlage arbeitet wirtschaftlicher durch eine optimale Einstellung. Das spart Geld und schont die Umwelt. Die Durchführung einer Wartung besteht aus vielen einzelnen Schritten, abhängig von der Art Ihrer Heizungsanlage:

  • Vorbeugender Austausch von Verschleißteilen nach Herstellerangaben
  • Brennreinigung und Reinigung von Anlagenteilen
  • Abgasmessung und Einstellung
  • Überprüfung der Ausdehnungsgefäße
  • Kontrolle weiterer Anlagenteile, wie Mischer, Pumper, usw.
  • Sichtkontrolle der Öl oder Gasleitung
  • Gasheizung: Dichtheitskontrolle sämtlicher Leitungen und Bauteilen
  • Ölheizung: Austausch der Öldüse und des Ölfilters, falls es erforderlich ist
  • Prüfung der Opferanode

Wartungspreise

Bei Abschluss eines Wartungsvertrags melden wir uns automatisch jährlich bei Ihnen. Unsere Wartungspreise:

  • Gasheizung ab 131,50 Euro
  • Ölheizung ab 146,50 Euro

Bei Neuanlagen sind die Herstellergarantien an die jährliche Wartung gebunden. Die Wartungsarbeiten werden nur von qualifiziertem und geschultem Personal durchgeführt.

Unsere Tipps

Kundendienst

Kleine Fehler sind einfach zu erkennen oder zu beheben. Hier einige Tipps bei, Rohrbruch, Rohrverstopfung, Gasgeruch, Heizungsstörung, fehlender Wasserduck und die Wichtigkeit einer Heizungswartung.

Heizungsstörung

Wie verhalte ich mich bei einer Heizungsstörung?

  • Überprüfen Sie ob die Heizung mit Stom versorgt wird
  • Leuchtet die Störlampe (rote Leuchte)
  • Ist bei einer Gasheizung der Gashahn offen
  • Ist genug Wasser im Heizsystem
  • Ist die Heizungsregelung richtig eingestellt
  • Ist in einer Ölheizung noch genug Öl in den Tanks

Gasgeruch

Wie verhalte ich mich bei Gasgeruch?

Eine richtig eingestellt Gasheizung funktioniert geruchlos. Stellen Sie Gasgeruch fest, ist folgendes zu tun:

  • Gaszufuhr schließen (Gasleitungen und Absperrhähne sind meistens gelb markiert)
  • Sofort Türen und Fenster öffnen
  • Nicht rauchen
  • Keine elektrischen Geräte und Schalter betätigen
  • Bitte sofort bei uns anrufen

Rohrbruch

Erste Maßnahmen bei einem Rohrbruch

Bei einem Rohrbruch, zum Beispiel an der Kalt- oder Warmwasserleitung, heißt die erste Maßnahme: HAUPTHAHN SCHLIEßEN. Dadurch wird der Druck von den Rohren genommen und das Wasser kann nicht mehr nachlaufen. Informieren Sie uns umgehend 

Wartung 

Wartung/Reparaturen vorbeugen

Regelmäßige Wartung beugt Schäden Ihrer Heizungsanlage vor und verhindert teure Reparturen. Einmal im Jahr sollte jede Heizungsanlage überprüft werden. Damit Sie sich nicht darum kümmern müssen, schließen Sie einfach einen Wartungsvertrag bei uns ab. Wir melden uns automatisch bei Ihnen.

Wasserdruck

Geringer Wasserdruck

  • Überprüfen Sie ob der Filter des Wasserfilters verschmutz ist
  • Prüfen Sie den Perlator der Armatur, ob der verschmutzt ist
  • Schauen Sie, ob die Absperrhähne in den Rohrleitungen alle geöffnet sind

Rohrverstopfung

Rohrverstopfung vermeiden

  • Verwenden Sie bitte kein Rohrreinigungspulver
  • Versuchen Sie das Rohr mit einem Gummi-Stampfer (Gummi-Glocke) frei zu bekommen
  • Befindet sich die Verstopfung in einem zugänglichen Siphon unter einem 
  • Waschbecken oder Spülbecken, können Sie meinstens  mit einfachen Werkzeugen den Siphon demontieren und manuell säubern
  • Vermeiden Sie Rohrverstopfungen indem Sie im Waschbecken oder der Dusche ein Haarsiebchen in den Abfluß legen
  • Schütten Sie kein Fett oder Essensreste in die Spüle

Walter Hamburger GmbH
Industriestraße 3
51597 Morsbach
+492294 98290
info(at)hamburger.de


©2018 Walter Hamburger GmbH | Facebook | Impressum | Datenschutz | AGB